Prinzip und Arbeitsweise
Die Flüssig-Flüssig-Extraktion wird verwendet, um einen gelösten Stoff (der in einem Verdünnungsmittel gelöst ist und die Lösung bildet) in ein Lösungsmittel zu überführen, mit dem er eine größere Affinität aufweist; das Verdünnungsmittel und das Lösungsmittel sind nicht mischbar.
Die leichte Phase wird am Boden der Kolonne eingeführt und geht dann zurück zum oberen Dekanter der Kolonne. Die schwere Phase, die am Kopf der Kolonne eingeführt wurde, geht in die Absetzzone, die sich am Boden befindet. Eine Rühranordnung (bestehend aus einer Folge von Turbinen und Absetzböden, die entlang der Kolonne verteilt sind) ermöglicht eine Mischung der zwei Phasen, die gegen den Strom zirkulieren und die Übertragung des gelösten Stoffes in das Lösungsmittel bewirken. Dekanter werden zur Trennung von nicht mischbaren Phasen verwendet; die mit dem gelösten Stoff angereicherte Extraktphase und die an dem gelösten Stoff abgereicherte Raffinatphase werden kontinuierlich von diesen Siedlern abgezogen.
Technische Spezifikationen
Ausrüstung
- Zwei Dosen Lösungsspeicher und Polyethylen füttern Lösungsmittel.
- Dosierpumpe, die die Lösung liefert.
- Lösungsmittelspeisepumpe.
- Unterer Absetzbehälter aus Borosilikatglas mit leichter Phaseneinführung, Starkphasenabgabe und Probenahmeventil.
- Obere Dekanter in Borosilikatglas mit Einführung der schweren Phase, Austritt der leichten Phase durch Überlauf.
- Säule aus Borosilikatglas, in drei Elementen.
- 316L-Edelstahl-Turbinenrührwerk, angetrieben von einem Elektromotor.
- Vier Führungs- und Probenentnahmeschalen aus Edelstahl 316L.
- Phasenrezeptur in Borosilikatglas extrahiert.
- Rezept für die Borosilikatglas-Raffinatphase.
- Verbindungsrohre aus Edelstahl 316L.
- Tragrahmen in 304L Edelstahlrohren und Aluminiummuttern.
Instrumentierung
- Schaltschrank, IP55, ausgestattet mit Not-Aus, Bedientasten und folgenden Schnittstellen:
Variator der Rührgeschwindigkeit.
Digitalanzeige der Rührgeschwindigkeit.
Digitale Temperaturanzeige von zwei Pt100 Ω-Sonden.
- Industrial Supervisor mit Echtzeit-Prozessvisualisierung, Datenerfassung und Fernsteuerung von Messgeräten.
- in Verbindung steht.Digitale Temperaturanzeige von zwei Pt100 Ω-Sonden.
- Digitalanzeige der kommunizierenden Rührgeschwindigkeit.
- Zwei Steuerregler für die Kommunikation von Förderpumpen.
- Kommunizierender Schnittstellen-Niveauregler mit pneumatischem Steuerventil.
- PC-Computer
Option : Ecran tactile pour visualiser les valeurs mesurées et contrôler les régulateurs. Avec stockage des données et récupération des données sur clé USB en fichiers .txt